In vielen Off-Locations, Cafés, kleinen Geschäften und Kneipen wie beispielsweise dem EDP, Café Ain, Frankys Bar, LoFi und vielen weiteren Läden auf der extra zum Festivalwochenende gesperrten Venloer Straße präsentieren wir die folgenden Neuzugänge – und damit ist unser Programm dann auch vollständig: Paula Carolina, Rolf Blumig, Blush Always, Rasco, Rosa Lee Luna, Byrd Dhillon, Blushy AM, Tigrrez Punch, Negisa, Soft Loft, metty, Teeya Lamée, Moon Mates und YUUN. Mit Kurs Valüt, Disappeared Completely und KEBU sind übrigens auch drei Bands aus der Ukraine am Start.
Entlang der Venloer Straße haben wir ein buntes Experience-Programm zusammengestellt, aus dem ihr euch eure ganz persönlichen Rosinen herauspicken könnt: Siegfried & Joy, Illustrations-Workshop mit Sue Hiepler, Buchvorstellung mit Stefano Zarella, Skatejam Rollerdisco + Workshop, Tattoo Roulette mit Rosa Viktoria, TikTok-Dance-Challenges, How to DJ, We Feast: Tantrisches Spiel mit dem Essen, Tooth Gems by winxclub, Afro Choreo Dance-Workshopmit Toni Togoboy, Kuduro Workshop w/ WillyNoir, Afrohouse Workshop w/ WillyNoir, Be(er) with the Flow! Bier-Yoga-Kurs, Wein not Yoga (Wein-Yoga), Ehe für alle – heirate, wen du willst! SaferSpace VR, Heliosturm-Führung, Malwine Stauss & Naiyun Yang (Ausstellung), Kulturraum 405 (Workshops & Konzerte), Workshop Mosaik aus Scherben, 4 Elements of Hip Hop Vol. II und Your Future Ear Piercings mit Superstack. Für alle hier genannten Künstler*innen benötigt ihr kein Ticket. Stürzt euch einfach ins Getümmel und schaut, was euch zwischen Bahnhof Ehrenfeld und Leyendeckerstraße alles so begegnet.