Festival

20 years c/o pop    26.—30. April 2023    20 years c/o pop    26.—30. April 2023    20 years c/o pop    26.—30. April 2023    20 years c/o pop    26.—30. April 2023    20 years c/o pop    26.—30. April 2023    20 years c/o pop    26.—30. April 2023    20 years c/o pop    26.—30. April 2023    20 years c/o pop    26.—30. April 2023    20 years c/o pop    26.—30. April 2023    20 years c/o pop    26.—30. April 2023

20 Jahre c/o pop –
feiert mit uns!

Vom 26. bis 30. April 2023 stellen wir sämtliche Zeichen auf J wie Jubiläum – WIR WERDEN 20!! Vor zwei Jahrzehnten sind wir angetreten, um die Kulturlandschaft Kölns mit viel popkulturellem Inhalt zu fluten und wollten daran so viele Institutionen, Labels, Clubs und vor allem Künstler*innen wie möglich beteiligen – aus Köln, NRW, Deutschland und bestenfalls weltweit. Diesem Ziel sind wir mit jedem Jahr ein Stückchen nähergekommen. Mittlerweile ist immerhin die gesperrte Venloer Straße ein Wochenende im April außer Rand und Band. Und immer an unserer Seite: Ihr! <3. Das Programm wird wild, bunt und vielseitig wie nie. Also: Kommt rum, um unseren 20. Geburtstag gebührend mit uns zu feiern!

©Malli

Neue Acts für c/o pop 2023

Aufsteigerin des Tages bei Amazon Music, Auftritte beim »ARD-Morgenmagazin« und bei »Inas Nacht« – die Deutschpop-Poetin Wilhelmine hat in den letzten Jahren ordentlich an der Erfolgsschraube gedreht. Bei uns könnt ihr sie nochmal im kleinen Rahmen erleben, bevor sie bald ausschließlich große Hallen füllt. Wer eher auf elektronisch angehauchten, sphärischen Indie- als auf Deutschpop steht, sollte die Tür zu Zimmer90 öffnen und sich die drei Jungs aus Stuttgart anschauen. Wa22ermann, die übrigens eine Frau ist, formt aus Teilen ihres Berliner Alltags, fetten 808-Bässen, knallenden Punchlines und synthetischen Soundkulissen authentische Songs mit Elementen von Drill und Trap. Black Sea Dahu aka Janine Cathrein hat sieben traumhafte Indiefolk-Singer-Songwriter-Chamber-Popsongs auf ihr neues Album gepackt, die von Empathie, Akzeptanz und Beziehungen aller Art handeln. TEMMIS aus Tübingen kombinieren ganz im Sinne der neuen Neuen Deutschen Welle düster angehauchten Synth-Pop mit kühlen Disco-Elementen und schwelgerischen Fetzen aus den 80ern. Hört außerdem unbedingt rein in PANTHA, QuinzeQuinze, SALÒ, Akne Kid Joe, BEVN, BROCKHOFF, nand, Emicida, Istanbul Ghetto Club, AUGN, Levin Liam, Berq, Susan O'Neill, zeck, Dottie Andersson, NZE NZE, CHRISTL, Bibi Club, KhakiKid, Johnnie Carwash, EASY EASY, Fernie, Harrison McClary und Socalled.

©Iris Häberli

Lesungen, Comedy & Co.

Da Mental Health auch für uns noch immer ein Thema ist, haben wir extra für euch ein entsprechendes Festivalpaket geschnürt. Wir präsentieren einen Talk mit der erfolgreichen Influencerin Nadine Breaty und ihrem Mental-Health-Ratgeber »Only Kind of Broken«, Doreen Wilde – auf Social Media bekannt als dodipi – die bei uns aus ihrem ersten Roman »Bauchschmerzen im Kopf« liest, während die ehemals »jüngste Modedesignerin Deutschlands« aka Leni Bolt, die nach einem Burn-out zur Life-Coachin umsattelte, ihren im Sommer erscheinenden Ratgeber »Work, Life, Liebe – drei Phasen zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance« vorstellt. Fernab vom Ratgebertum könnt ihr euch bei uns auch Robin Solf und Miss Ivanka T. vom GAG-Podcast ansehen, die Einblicke in die LGBTQI+-Szene geben oder die Drag Performance »SAY MY NAME I CAN’T LIVE WITHOUT THE FAME« mit Venus Bizarre, Love Audacity, Farid Audacity oder die Impro-Stand-up-Comedyshow »Ich hab da mal nichts vorbereitet«.

Unser Festival-Samstag und Sonntag

In vielen Off-Locations, Cafés, kleinen Geschäften und Kneipen wie beispielsweise dem EDP, Café Ain, Frankys Bar, LoFi und vielen weiteren Läden auf der extra zum Festivalwochenende gesperrten Venloer Straße präsentieren wir die folgenden Neuzugänge – und damit ist unser Programm dann auch vollständig: Paula Carolina, Rolf Blumig, Blush Always, Rasco, Rosa Lee Luna, Byrd Dhillon, Blushy AM, Tigrrez Punch, Negisa, Soft Loft, metty, Teeya Lamée, Moon Mates und YUUN. Mit Kurs Valüt, Disappeared Completely und KEBU sind übrigens auch drei Bands aus der Ukraine am Start.

Entlang der Venloer Straße haben wir ein buntes Experience-Programm zusammengestellt, aus dem ihr euch eure ganz persönlichen Rosinen herauspicken könnt: Siegfried & Joy, Illustrations-Workshop mit Sue Hiepler, Buchvorstellung mit Stefano Zarella, Skatejam Rollerdisco + Workshop, Tattoo Roulette mit Rosa Viktoria, TikTok-Dance-Challenges, How to DJ, We Feast: Tantrisches Spiel mit dem Essen, Tooth Gems by winxclub, Afro Choreo Dance-Workshopmit Toni Togoboy, Kuduro Workshop w/ WillyNoir, Afrohouse Workshop w/ WillyNoir, Be(er) with the Flow! Bier-Yoga-Kurs, Wein not Yoga (Wein-Yoga), Ehe für alle – heirate, wen du willst! SaferSpace VR, Heliosturm-Führung, Malwine Stauss & Naiyun Yang (Ausstellung), Kulturraum 405 (Workshops & Konzerte), Workshop Mosaik aus Scherben, 4 Elements of Hip Hop Vol. II und Your Future Ear Piercings mit Superstack. Für alle hier genannten Künstler*innen benötigt ihr kein Ticket. Stürzt euch einfach ins Getümmel und schaut, was euch zwischen Bahnhof Ehrenfeld und Leyendeckerstraße alles so begegnet.

Foto: Monique Kuesel
Foto: Philipp Pongratz

What's New?

Tickets, Tickets, Tickets

Tickets, Tickets, Tickets


Die Tickets für alle Tage könnt ihr ab sofort kaufen. Es gibt für jeden Tag ein günstiges Tagesticket sowie die beiden 2-Tagestickets »Donnerstag + Freitag« bzw. »Samstag + Sonntag« und ein 4-Tagesticket für alle Tage von Donnerstag bis Sonntag. Für die Jubiläumsshows mit OG Keemo im Schauspiel Köln und der Crucchi Gang in den Sartory Sälen braucht ihr jeweils Einzeltickets, diese Shows sind NICHT in den Tagestickets enthalten.

Zum Ticketshop (->)

The Trailblazer Ball by Crystal Saint Laurent & Father David Elle

The Trailblazer Ball by Crystal Saint Laurent & Father David Elle


Der Major Ball »The Trailblazer Ball by Crystal Saint Laurent & Father David Elle« ist sicherlich einer der buntesten Abende in unserem Festivalprogramm. Wer im letzten Jahr bei unserer Veranstaltung »The Crystal Ball« war, weiß, was damit gemeint ist. Beim diesjährigen »The Trailblazer Ball« treffen sich Jury, Houses, Ballroom Beats und Performer*Innen am Festivalsamstag, dem 29.04.2023, auf dem Runway in der Live Music Hall. Hier zeigen sie unter anderem ihre besten Posen. Für die Veranstaltung benötigt ihr ein Festivalsamstag-Tagesticket.

Podcast im Rahmen der Convention

Podcast im Rahmen der Convention


Außerdem möchten wir euch ein weiteres ungewöhnliches Event ans Herz legen: LIZ im Gespräch mit Miriam Davoudvandi in „Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche“. In ihrem Podcast spricht Miriam Davoudvandi mit Personen des öffentlichen Lebens über das Thema Depression. Die Veranstaltung findet im Rahmen der c/o pop Convention statt und wird präsentiert von Cosmo. Einlass bekommt ihr mit einem c/o pop Convention-Ticket, mit dem ihr aber auch Zugang zu allen Konzerten habt.

Jetzt bei MUSIC PEOPLE bewerben!

Jetzt bei MUSIC PEOPLE bewerben!


Du suchst deinen Traumjob in der Musikbranche? Dann bewirb dich jetzt bei MUSIC PEOPLE! Um Recruiting-Maßnahmen attraktiver und zeitgemäßer zu gestalten, haben wir das erste Job-Festival Europas konzipiert: Bei MUSIC PEOPLE lernen sich Bewerberinnen und Unternehmerinnen im authentischen Kontext kennen – an der Bar, im Backstagebereich oder am Foodtruck. Nachwuchskräfte und Jobsuchende mit Erfahrung in der Musikindustrie können sich ab jetzt bei MUSIC PEOPLE bewerben. Das Job-Festival findet am 27. April 2023 im Rahmen der c/o pop statt und ist für Talents kostenfrei.

Mehr Infos zu MUSIC PEOPLE!

Amore am Eröffnungsabend – Crucchi Gang komplett

Amore am Eröffnungsabend – Crucchi Gang komplett


Ganz besonders freuen wir uns auf den italienischen Eröffnungsabend mit the one and only Crucchi Gang! Die drei festen Mitglieder Francesco Wilking, Charlotte Goltermann und Patrick Reising haben mittlerweile alle Sparringspartner:innen beisammen. Ihre Lieblingssongs in Italo-Versionen präsentieren sie bei der c/o pop Eröffnungsgala mit: Sven Regener, Antje Schomaker, Matze (Von Wegen Lisbeth), Lina Maly und Tristan Brusch. Verpasst auf keinen Fall diesen sehr speziellen und sicher unvergesslichen Abend in den Sartory Sälen!

Tickets für die c/o pop Jubiläumsshow mit der Crucchi Gang (->)

Ausverkauft - OG Keemo im Schauspiel

Ausverkauft - OG Keemo im Schauspiel


Für das Jubiläumsjahr haben wir viele starke Partnerschaften und Kooperationen eingetütet. Denn das Programm soll noch vielfältiger werden, damit der popkulturelle Wind, der während der c/o pop herrscht, ein Sturm wird, der Spuren der kulturellen Vielfalt hinterlässt. Im Rahmen der ersten Kooperation stellen wir OG Keemo auf die Bühne des Schauspiels Köln – und sind selbst supergespannt, was genau on stage passiert.

Sprungbrett für Nachwuchsbands

Sprungbrett für Nachwuchsbands


Das Projekt “musichub germany” zielt darauf ab, lokale, regionale und nationale Nachwuchskünstler*innen zu fördern und ihnen die Chance zu geben, sich beim c/o pop Festival einem internationalen Publikum zu präsentieren. Im Rahmen des Projekts findet außerdem ein reger Austausch mit anderen Festivalmachern, Agenturen und Labels aus über 25 Ländern statt. “musichub germany” wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Initiative Musik.

Follow us!