Mit Neuzugängen wie Die Nerven, Zsá Zsá und Lena& Linus ist unser Bezahlprogramm jetzt komplett. Die Nerven mussten wir nach ihrer energiegeladenen Show bei der c/o pop 2019 dringend nochmal einladen, Zsá Zsá mit ihren Hits »okay«, »Ärger« und »Bestie« war für uns seit dem ersten Mal anhören eh gesetzt und auch Lena& Linus dürfen mit ihrem Indiepop Coming-of-Age-Debüt genau das Richtige für euch sein. Alli Neumann, PA69 und Jassin haben wir längst veröffentlicht, habt ihr auf dem Schirm, richtig? Schon länger announced, aber immer noch hot zum Reinhören: Nils Keppel, Kapa Tult, futurebae, THÉA, Yaeger, lucidbeat, Emma Rose, Boko Yout, skuth, Astral Bakers und eat-girls. Haben denn alle schon ihr Ticket? Langsam wird’s Zeit, nächsten Monat ist schon Festivalbeginn.
Alli Neumann
Tipps fürs For-Free-Programm
Das Festivalwochenende steht wie immer im Zeichen unseres For-Free-Programms. Hier flott ein paar Tipps: Wer Ikkimel mag, sollte dringend mal bei Vicky reinhören! Als so ziemlich das Gegenteil könnte man das All-Female-Quartett von The Red Flags bezeichnen. Anhörtipp! Dann möchten wir euch dringend noch Valentino Vivace aus der Schweiz ans Herz legen: Sein Italo-Disco-Indiepop mit French-Touch und Vintage-Synthie macht einfach Bock! Ebenso wie der Eurodance-Trance-Sound von Sarah4k aus Bremen und natürlich die komplette Dortmunder Crew von PATINA RECORDS, die »coolste Rap Crew in EU-West«. Schon mal von Brudi der Lux gehört oder von VIKET? Brudi ist ein Rapper aus Brüssel und VIKET ein Kölner Produzent, gemeinsam bringen sie urbane Sounds mit modernem Rap auf die Bühne. Bitschu Batschu kommt mit Techno/Trance aus Wien und VAVUNETTHA mit super tanzbaren Hip-Hop-Pop-Beats. Falls ihr zwischendurch mal Luft braucht: Auf unserem riesigen Markt entlang der Venloer Straße findet ihr wie immer die COSMO DJ Stage – mit garantiert gutem Sound.
Wie bunt ist das denn?? Wir drehen komplett durch: Endlich haben wir unseren eigenen Merch-Shop gelauncht. Und zwar gemeinsam mit Spreadshop.de. Wer Bock hat auf c/o pop gebrandete Shirts, Hoodies, Tassen, Caps, Sticker sollte sich flott mal in unseren Shop begeben. Die Designs stammen von @rosaviktoriaahlers und machen augenblicklich gute Laune. Hier der Link zu unserem Feelgood-Merch: https://co-pop.myspreadshop.de. Bis zum 20.03. gibt’s 25 % Rabatt auf alles hier, also schnell schnell!
News
Projekt »Forever Fresh« – Bewerbungsphase beendet & Workshops sind gestartet!
Klingt crazy, macht bei genauerer Beschreibung aber absolut Sinn: Mit unserem neuen Projekt »Forever Fresh« setzen wir ein starkes Zeichen gegen Ageism und stärken die Sichtbarkeit von Seniorinnen in der Popkultur. Die Idee: Seniorinnen ab 70 Jahren erlernen DJ-Skills und stehen auf der kommenden c/o pop Festivalbühne!
Aktuell: Unsere Teilnehmerinnen nehmen bereits mit viel Freude an den professionellen Workshops teil. Unter der Anleitung erfahrener Dozentinnen erlernen sie derzeit das Mixen und den Umgang mit DJ-Equipment. Zusätzlich erhalten sie auf Wunsch Unterstützung von uns in den Bereichen Styling, Performance und Social Media. Wir sind super gespannt und freuen uns auf den großen Auftritt des Teams »Forever Fresh« beim c/o pop Festival im April 2025 – und darauf, gemeinsam ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt und Kreativität zu setzen.
Frisch geprüft: Unsere Gemeinwohl-Bilanz
Schonmal von Gemeinwohl-Ökonomie gehört? Das ist eine weltweite Bewegung mit einem Wirtschaftsmodell, das auf einer ethischen Wirtschaftskultur basiert. Es geht um die Klimakrise, den Verlust der Artenvielfalt, die Schere zwischen Arm und Reich – grob gesagt: ein nachhaltiges Wirtschaftssystem mit dem Ziel, eine gute Balance zwischen unternehmerischem Erfolg und gesellschaftlicher Verantwortung zu finden. Als eines der ersten Festivals in Deutschland haben wir im Rahmen der Gemeinwohl-Ökonomie unsere Gemeinwohl-Bilanz auf den Prüfstand stellen lassen. Damit möchten wir soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Inklusion fördern und auch andere dazu motivieren. Mehr Infos zur Gemeinwohl-Ökonomie findet ihr hier.
Verkaufsstart der Solidarity-Tickets
Um Popkultur sozial ein bisschen nachhaltiger zu gestalten, starten wir ab jetzt wieder den Verkauf unses Solidarity-Tickets. Damit bieten wir auch Leuten mit kleinem Geldbeutel die Chance, an der c/o pop teilzunehmen. Wer ein Tagesticket kauft, erhält ab jetzt das Angebot zum Kauf eines weiteren reduzierten Tickets. Dieses legen wir zurück für weniger betuchte Besucher*innen. Du brauchst ein reduziertes Ticket? Dann schreib uns einfach eine Mail an ticket@c-o-pop.de!
Der KulturPass – wir sind wieder dabei
Der KulturPass ist ein Förderprogramm der Bundesregierung, das allen 18-Jährigen für kulturelle Unternehmungen – beispielsweise Konzert- und Festivalbesuche – ein Budget von 100 Euro zur Verfügung stellt. Wer sich einmalig registriert hat, kann per App sein Budget übers ganze Jahr verteilt einlösen. Finden wir gut, da machen wir auch in diesem Jahr wieder mit! Unter folgendem Link könnt ihr euch informieren – und bei Interesse gleich euer c/o pop Ticket mit eurem Budget kaufen: kulturpass.de/ueber-den-kulturpass
Die c/o-pop-Playlist!
Na, bist du jetzt schon überfordert vom kommenden c/o-pop-Musikprogramm? Macht nix. Extra für dich haben wir eine Playlist zusammengestellt, die wir ständig erweitern. So verpasst du weder deine zukünftigen Lieblingskünstler*innen noch unsere Geheimtipps (remember Ski Aggu bei der c/o pop 2023!?!) für 2025. Hör dich doch einfach mal durch unsere Spotify-Liste!