Programm
PRO MUSIK: Resilienz der Popförderung – Strategien & Zukunftssicherung
Talk
24. April, 17:00–17:45
Herbrand's - Stage 10
In einer Zeit beispielloser Herausforderungen stehen wir an einem kritischen Wendepunkt für die Popkultur. Anstatt jedoch in Resignation zu verharren, ist es unerlässlich, dass wir jetzt entschlossener denn je handeln. Der Bundesverband Popularmusik (BV Pop) hat in den vergangenen elf Monaten eine Reihe von richtungsweisenden Roundtables veranstaltet, um die Bedarfe der Popförder:innen der Länder zu erfassen. Diese Initiativen bilden die Grundlage für ein White Paper, das als Wegweiser für die Zukunft der Popförderung dienen soll.
In diesem "White Paper Talk" analysieren wir die Ergebnisse und politischen Rahmenbedingungen genauer, die für eine vitale Popkultur unverzichtbar sind. Dabei formulieren wir die Bedarfe in Handlungsempfehlungen, die darauf abzielen, die Popförderung in Deutschland nachhaltig zu stärken und zukunftssicher zu gestalten.
Das so während des Talks entstandene White Paper wird beim POP FORUM des BV Pop am 12. und 13. Juni 2025 in Chemnitz gegenüber Politik und Verwaltung adressiert und der Dialog damit fortgesetzt.
Es ist an der Zeit, dass wir zusammenkommen, um gemeinsam eine starke und widerstandsfähige Popkultur-Strategie zu entwickeln, die den Bedürfnissen gerecht wird und ihre Bedeutung als unverzichtbaren Bestandteil unserer Gesellschaft selbstverständlich macht.