Programm

Barrierefreiheit auf diesem Event

Angebote für Blinde

Awareness Team

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Barrierefreie Toilette

Begleitpersonal frei

Keine störenden Lichteffekte

Behindertenparkplätze vorhanden

Ruheraum

Hier kannst du mehr zum Thema Barrierefreiheit erfahren ->

Kann man Live Entertainment studieren? Wie das D.COLLEGE mit dem B.A. of Live Entertainment einen neuen Standard schafft

Kann man Live Entertainment studieren? Wie das D.COLLEGE mit dem B.A. of Live Entertainment einen neuen Standard schafft


Session

24. April, 13:15–14:15

Herbrand's - Stage 9

Die Anforderungen in der Live Entertainment-Branche verändern sich rasant und lassen neue Aufgabenfelder und Berufsbilder entstehen – Zeit, die akademische Lücke in unseren Ausbildungsangeboten zu füllen. Das D.COLLEGE setzt dort an und bietet den ersten Studiengang aus der Branche für die Branche: Praktische Erfahrungen werden mit akademischem Wissen verbunden und Professionals und angehende Fachkräfte erhalten ein fundiertes Studium, das unsere Vielseitigkeit abbildet.

Doch kann man „Live“ überhaupt studieren? Und wenn ja, wie? Welche Mehrwerte bietet es Talents und Unternehmen? Die Session beleuchtet beide Perspektiven: Christian Gerlach, CEO von Neuland Concerts und BDKV-Vorstand, gibt mit seiner Expertise Einblicke in die Potenziale eines Studiengangs für die Weiterentwicklung der Branche. Juliane Hampl berichtet als angehende Studierende, was sie zu dieser Entscheidung bewogen hat. Zudem erläutert Lilian Petersen, Projektleiterin des D.COLLEGE, die besonderen Ansätze des Studiums.

Das New Talent Programm findet in Kooperation mit popNRW und VUT West statt.

Presented by