Afrohouse Workshop w/ WillyNoir

Afrohouse Workshop w/ WillyNoir

Afrohouse Workshop w/ WillyNoir

29. April,
16:45–18:15

Workshop @
Hop Spot Tanzstudio

WillyNoir (Ylian Wiegers) (NL, Amsterdam) ist seit 2013 professioneller Afro-Künstler/Tänzer/Lehrer und DJ und ist viel gereist, um seine Erfahrungen in der Welt zu teilen.

Mit seiner brasilianischen Mutter, die Tänzerin ist, und einem Vater, der Musiker ist, ist die Liebe zum Tanz und zur Musik schon seit den Babyjahren in WillyNoirs Leben. WillyNoir war seit seiner Kindheit ein großer Fan von Michael Jackson und wuchs mit dem Rhythmus von Hiphop, R & B, Soul und House auf. Neben Michael Jackson hatte Ylian auch eine große Liebe zu seiner eigenen Kultur und wuchs mit den Trommeln der afrobrasilianischen Szene auf.

Mit der Zeit ist WillyNoir in die AfroHouse-Szene eingestiegen und hat von verschiedenen AfroHouse-Pionieren auf der ganzen Welt aus der afrikanischen Diaspora erfahren. AfroHouse ist ein Musik- und Tanzgenre, das vor allem in Angola und Südafrika praktiziert wird. Die "Musik" entstand "zuerst" in "Südafrika" in den frühen 90er Jahren dank der "House-Musik". Allerdings hatten die Südafrikaner die AfroHouse-Musik noch nicht mit speziellen Tanzschritten verbunden wie die Angolaner. Die AfroHouse-Kultur ist eine große Bewegung auf der ganzen Welt, man hört sie in Clubs und auf Festivals und jeder tanzt und schwingt mit. WillyNoir ist derzeit als Afrohouse-Künstler / Tänzer / Lehrer / DJ aktiv und hat im Laufe der Jahre zahlreiche AfroHouse-Tanzhits veröffentlicht und ist auf vielen Bühnen der Welt aufgetreten.

Verpassen Sie nicht die Chance, von dem Source zu lernen!

Alle Workshops sind kostenlos, aber Sie können spenden, um Tänzer in Ghana zu unterstützen.

Die Kapazität des Raums ist begrenzt, also wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

Der Workshop findet im Rahmen des Förderprojekts »c/o pop 2023 musichubgermany« statt und wird durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft GmbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.