PANTHA

PANTHA

PANTHA

27. April,
20:15–21:00

Concert @
Club Bahnhof Ehrenfeld

Keine blumigen Metaphern. Keine abgenutzten Stereotypen oder billige Phrasen. Was sie zu sagen hat, das drückt sie schonungslos offen in ihren Songs aus. Manchmal brachial offen sogar. Pantha nimmt kein Blatt vor den Mund, sondern reflektiert kompromisslos, was in ihr vorgeht. Die 22-jährige Sängerin und Musikerin liebt das Spiel mit Ecken und Kanten. Auch, wenn`s blaue Flecken gibt. In ihrem DIY-Sound aus deutschen Texten und atmosphärischen Beats verbindet Pantha Gegensätze und Widersprüche zu einem eigenständigen Mix - und das mit einer selbstbewussten Leichtigkeit, die man nur selten findet. Erst recht innerhalb der deutschen Popmusik.

Ebenso widersprüchlich wie Panthas Sound gestaltet sich auch ihr bisheriger Weg: Aufgewachsen in einer Musikerfamilie begleitet sie ihre Mutter schon als kleines Kind zu Orchesterproben und Konzerten. Mit 5 bringt sie sich selbst das Klavierspielen bei und lernt Querflöte und Gitarre, während sie wie selbstverständlich dazu singt. Nur nach Gehör. Und nach Gefühl. Später entdeckt sie die Popmusik und gründet eigene Jazz- und HipHop-Projekte, mit dem sie selbst komponierte Songs in lokalen Clubs und Bars performt. Ihr Jazz-Studium in Köln bricht sie nach zwei Jahren wieder ab und spielt nach ihren eigenen Regeln. Pantha blickt gerne über den stilistischen Tellerrand. Lässt aus dem kreativen Chaos immer Neues entstehen, wie sie mit ihren Tracks demonstriert.

Inspiration findet sie bei den großen Sängerinnen. Marilyn Monroe, Nina Simone, Amy Winehouse. Und natürlich bei ihrem größten Vorbild: Ihrer Mutter, die mit ihr im Alter von erst 19 Jahren während des Musikstudiums schwanger war. „Von ihr habe ich mir unglaublich viel abgeschaut“, sagt Pantha.

Unterstützt wird Pantha beim Songwriting von einem namhaften Team bestehend aus dem Multiplatin-ausgezeichneten US-Producer Alex Isaak (Backstreet Boys, Trey Songz, Robin Schulz), Fayan (Shirin David, Badmómzjay, Celine) sowie dem gefragten Musiker und Songwriter Tom Hengelbrock (Montez, Luna, Lea).

Das Konzert findet im Rahmen des Förderprojekts »c/o pop 2023 musichubgermany« statt und wird durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft GmbH mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.